Dick aber glücklich - Ratgeber-eBook
|
Prominente Modefürsten sind öffentlich abgestraft worden, weil sie junge Models mit ihrem verkehrten Schlankheitsideal in den Wahnsinn getrieben haben. Inzwischen gibt es sogar spezielle Boitiquen für Mollige, die starken Zulauf erfahren. Frau steht heute zu ihrem Gewicht und zu ihren Mona Lisa-Rudungen. Und das schöne dabei: Männer mögen es; sie wollen etwas in den Händen haben und nicht die Rippenknochen zählen.
Es entsteht eine neue Generation "Dick ist schick" - XXL wird zum neuen Schönheitsideal. Dabei ist der Trend so frisch gar nicht. Speziell junge Asiatinnen stehen schon immer auf etwas Kräftiges, auf den Mann mit Bauch und Bart. Warum ist das eigentlich so? Wir alle kennen den Spruch "Gegensätze ziehen sich an". Früher trauten sich mollige Frauen kaum in Modegeschäfte, um nach Größe 40 und aufwärts zu fragen.
Inzwischen wird sogar offensiv Werbung für Übergrößen betrieben. Schluss mit dem Mager-Wahn und stressigen Diäten. Sie haben den ersten Schritt getan, und das ist gut so. Stehen Sie zu Ihren Pfunden. Dieses Ratgeber-eBook hilft Ihnen dabei, mit Ihrem Rettugnsring offensiv umzugehen und damit glücklich zu werden.
NEU: Gratis eBook-Audioguide (45 minuten) zum Anhören dazu!
Inhaltsverzeichnis